→ FERIENKURSE 2016

Wanderung Luberon
Wanderung Vaucluse
Stadtbesichtigung Avignon
Stadtbesichtigung Marseille

EXCURSIONS, RANDONNÉES, VISITES DE VILLES

A nos hôtes nous proposons des excursions, des randonnées et des visites de villes que nous accompagnons. Chacun prend soin de son ravitaillement pour la journée.
Les journées thématiques coûtent 25 € par personne. Nous voyageons en notre voiture. Les frais de transports seront partagés (0.30 € par km).
Dates selon accord, au moins 2 personnes, dépendant du temps, pas d’excursions entre 13 juillet et 15 août.

Thèmes 
Zu folgenden Themen:

· Les celtes en Luberon randonnée, visites

· Les grecs à Marseille reconnaissance de ville

· Les romains à Vaison la Romaine promenade

· Les vaudois en Luberon promenade à Mérindol et Cabrières d’Aigues

· Les papes à Avignon reconnaissance de ville

· L’écrivain Jean Giono et son paysage randonnée sur le Contadour

· Le peintre Paul Cézanne et sa montagne randonnée à la Montagne de la Sainte Victoire

· Le peintre Vincent van Gogh à la psychiatrie St Paul de Mausole promenade

· Résistance contre l’occupation allemande 1) Randonnée Saint Saturnin – Vaucluse 2) Randonnée à Ganagobie

· Les herbes de la Provence randonnée d’herbes en Luberon du Sud et visite d’une ferme d’herbes

· La culture de l’huile d’olive randonnée et visite d’un moulin d’huile des temps des romains

Les journées thématiques coûtent 25 € par personne. Nous voyageons en notre voiture. Les frais de transports seront partagés (0.30 € par km).

EXCURSIONS, RANDONNÉES, VISITES DE VILLES

A nos hôtes nous proposons des excursions, des randonnées et des visites de villes que nous accompagnons. Chacun prend soin de son ravitaillement pour la journée.
Les journées thématiques coûtent 25 € par personne. Nous voyageons en notre voiture. Les frais de transports seront partagés (0.30 € par km).
Dates selon accord, au moins 2 personnes, dépendant du temps, pas d’excursions entre 13 juillet et 15 août.

Thèmes 
Zu folgenden Themen:

· Les celtes en Luberon randonnée, visites

· Les grecs à Marseille reconnaissance de ville

· Les romains à Vaison la Romaine promenade

· Les vaudois en Luberon promenade à Mérindol et Cabrières d’Aigues

· Les papes à Avignon reconnaissance de ville

· L’écrivain Jean Giono et son paysage randonnée sur le Contadour

· Le peintre Paul Cézanne et sa montagne randonnée à la Montagne de la Sainte Victoire

· Le peintre Vincent van Gogh à la psychiatrie St Paul de Mausole promenade

· Résistance contre l’occupation allemande 1) Randonnée Saint Saturnin – Vaucluse 2) Randonnée à Ganagobie

· Les herbes de la Provence randonnée d’herbes en Luberon du Sud et visite d’une ferme d’herbes

· La culture de l’huile d’olive randonnée et visite d’un moulin d’huile des temps des romains

Les journées thématiques coûtent 25 € par personne. Nous voyageons en notre voiture. Les frais de transports seront partagés (0.30 € par km).

[masterslider id=“2″]

Wanderung Luberon
Wanderung Vaucluse
Stadtbesichtigung Avignon
Stadtbesichtigung Marseille

EXCURSIONS, WALKS, GUIDED CITY TOURS

We offer excursions, walks and guided city tours which we accompany to our guests and groups. Everybody provides his own food.
Date after agreement, at least 2 persons, depending on the weather, not from 13 July till 15 August.

Themes

· The Celts in Luberon walk, visits

· The Greek in Marseille reconnaissance of the town

· The Romans in Vaison la Romaine stroll

· The Waldensians in Luberon stroll in Mérindol and Cabrières d’Aigues

· The Popes in Avignon reconnaissance of the town

· The writer Jean Giono and his landscape walk upon the Contadour

· The painter Paul Cézanne and his mountain walk on the Montagne de la Sainte Victoire

· The painter Vincent van Gogh in the psychiatry of St Paul de Mausole stroll

· Resistance against the German occupation 1) walk from Saint Saturnin to the Vaucluse 2) walk upon Ganagobie

· The herb from the Provence herb walk in the South of the Luberon and visit of a farm of herb

· The culture of olive oil walk and visit from an oil mill at the age of the romans

These special offers cost 25,- € per person. We use our car, the travelling expenses will be shared (0,30 € per km).

EXCURSIONS, RANDONNÉES, VISITES DE VILLES

We offer excursions, walks and guided city tours which we accompany to our guests and groups. Everybody provides his own food.
Date after agreement, at least 2 persons, depending on the weather, not from 13 July till 15 August.

Themes

· The Celts in Luberon walk, visits

· The Greek in Marseille reconnaissance of the town

· The Romans in Vaison la Romaine stroll

· The Waldensians in Luberon stroll in Mérindol and Cabrières d’Aigues

· The Popes in Avignon reconnaissance of the town

· The writer Jean Giono and his landscape walk upon the Contadour

· The painter Paul Cézanne and his mountain walk on the Montagne de la Sainte Victoire

· The painter Vincent van Gogh in the psychiatry of St Paul de Mausole stroll

· Resistance against the German occupation 1) walk from Saint Saturnin to the Vaucluse 2) walk upon Ganagobie

· The herb from the Provence herb walk in the South of the Luberon and visit of a farm of herb

· The culture of olive oil walk and visit from an oil mill at the age of the romans

These special offers cost 25,- € per person. We use our car, the travelling expenses will be shared (0,30 € per km).

[masterslider id=“2″]

Leitung: Astrid Schmeda, Gerd Stange

14.5. – 21.5. 2016 Spaziergänge, Besichtigungen

Jüdisches Leben in der Provence

Schutz und Verfolgung

Als die Juden im 14./15. Jahrhundert aus Frankreich und Spanien vertrieben wurden, fanden sie in Südfrankreich Schutz in der Enklave des Papstes, dem Comtat Venaissin. Cavaillon und Carpentras gehörten dazu.
Im zweiten Weltkrieg wurden sie auch im sogenannten freien Süden verfolgt und dann unter der Besatzung der Nazi-Deutschen. Wir besichtigen eine Synagoge und das Museum in der Ziegelei von Les Milles, wo viele jüdische Künstler eingesperrt waren und von wo Deportationszüge abfuhren.


2.7. – 9.7. 2016 Spaziergänge, Besichtigungen

Exil in Südfrankreich

Künstler und Intellektuelle auf der Flucht vor dem Faschismus

Linke, Künstler und Intellektuelle flüchteten vor dem Nazi-Terror in den 30er Jahren und im 2. Weltkrieg in das Land der Freiheit und Demokratie. Sie wurden bei Kriegsbeginn eingesperrt und während der deutschen Besatzung Frankreichs verfolgt. Wir fahren nach Sanary-sur-Mer, wo viele Intellektuelle Zuflucht fanden und nach St Martin d’ Ardèche auf den Spuren von Max Ernst und Leonora Carrington.

Stadtbesichtigung Aix
Wanderung Alpilles
Ferienkurs Urspruenge
Kurs Exil Sanary
8. 10. – 15.10. 2016 Wanderungen mit Weinproben

Wanderungen in Weinlandschaften

Weinanbau in der Provence

Die Provence vereint eine Vielzahl kontrastreicher Landschaften: die lieblichen Täler und schroffen Felsen am Fuße der Montagne Sainte Victoire, die ockerfarbenen Hügel des Luberon, die sonnenüberfluteten Felder bei Cassis über dem Mittelmeer.
Wir wandern in diesen Gegenden, besuchen dort WinzerInnen auf ihren Weindomänen, erfahren von ihnen etwas über biologischen Weinbau und verkosten ihre Weine. Wir wählen Familienbetriebe aus, die ihre Arbeit mit Leidenschaft machen, die Respekt vor der Natur haben und preislich günstig sind.


Ferienkurse (eine Woche)

250 € + Unterbringung

Im Kurspreis enthalten sind: Aperitif zur Begrüßung (Samstagabend), Frühstück (7 x), 3 Abendessen (Mo/Mi/Fr) und Kursangebot an 3 Tagen (So/Di/Do), Fahrt in unseren Autos.
Programm und Daten umseitig. Nicht enthalten im Preis sind Eintrittskarten.

Leitung: Astrid Schmeda, Gerd Stange

14.5. – 21.5. 2016 Spaziergänge, Besichtigungen

Jüdisches Leben in der Provence

Schutz und Verfolgung

Als die Juden im 14./15. Jahrhundert aus Frankreich und Spanien vertrieben wurden, fanden sie in Südfrankreich Schutz in der Enklave des Papstes, dem Comtat Venaissin. Cavaillon und Carpentras gehörten dazu.
Im zweiten Weltkrieg wurden sie auch im sogenannten freien Süden verfolgt und dann unter der Besatzung der Nazi-Deutschen. Wir besichtigen eine Synagoge und das Museum in der Ziegelei von Les Milles, wo viele jüdische Künstler eingesperrt waren und von wo Deportationszüge abfuhren.


2.7. – 9.7. 2016 Spaziergänge, Besichtigungen

Exil in Südfrankreich

Künstler und Intellektuelle auf der Flucht vor dem Faschismus

Linke, Künstler und Intellektuelle flüchteten vor dem Nazi-Terror in den 30er Jahren und im 2. Weltkrieg in das Land der Freiheit und Demokratie. Sie wurden bei Kriegsbeginn eingesperrt und während der deutschen Besatzung Frankreichs verfolgt. Wir fahren nach Sanary-sur-Mer, wo viele Intellektuelle Zuflucht fanden und nach St Martin d’ Ardèche auf den Spuren von Max Ernst und Leonora Carrington.

8. 10. – 15.10. 2016 Wanderungen mit Weinproben

Wanderungen in Weinlandschaften

Weinanbau in der Provence

Die Provence vereint eine Vielzahl kontrastreicher Landschaften: die lieblichen Täler und schroffen Felsen am Fuße der Montagne Sainte Victoire, die ockerfarbenen Hügel des Luberon, die sonnenüberfluteten Felder bei Cassis über dem Mittelmeer.
Wir wandern in diesen Gegenden, besuchen dort WinzerInnen auf ihren Weindomänen, erfahren von ihnen etwas über biologischen Weinbau und verkosten ihre Weine. Wir wählen Familienbetriebe aus, die ihre Arbeit mit Leidenschaft machen, die Respekt vor der Natur haben und preislich günstig sind.


Ferienkurse (eine Woche)

250 € + Unterbringung

Im Kurspreis enthalten sind: Aperitif zur Begrüßung (Samstagabend), Frühstück (7 x), 3 Abendessen (Mo/Mi/Fr) und Kursangebot an 3 Tagen (So/Di/Do), Fahrt in unseren Autos.
Programm und Daten umseitig. Nicht enthalten im Preis sind Eintrittskarten.

[masterslider id=“1″]